Goldschmiede beschäftigen sich vorwiegend mit
Schmuck (aus allen Edelmetallen) während sich Silberschmiede mit dem Entwurf und der
Fertigung von Gebrauchsgegenständen (ebenfalls aus allen Edelmetallen)
auseinandersetzen. Hierzu zählen Teekannen, Salz- und Pfefferstreuer,
Schalen, Becher,
Kelche und
alle liturgischen Geräte. Ein
Löffel aus Gold ist also eine
Silberschmiedearbeit und ein
Ring aus Silber ein goldschmiedisches
Werkstück.